- Chronologe
- Chro|no|lo|ge 〈
[kro-] m.; Gen.: -n, Pl.: -n〉 Wissenschaftler, der sich mit der Chronologie befasst
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Chronologe — Chro|no|lo|ge, der; n, n ↑ [ loge]: Wissenschaftler auf dem Gebiet der ↑ Chronologie (1). * * * Chro|no|lo|ge, der; n, n [↑ loge]: Wissenschaftler auf dem Gebiet der ↑Chronologie (1) … Universal-Lexikon
Chronologe — Chro|no|lo|ge der; n, n <zu ↑...loge> Wissenschaftler auf dem Gebiet der Chronologie … Das große Fremdwörterbuch
Denis Petau — Denis Pétau Denis Pétau auch: Dionysius Petavius (* 21. August 1583 in Orléans; † 11. Dezember 1652 in Paris) war ein Jesuit und berühmter Chronologe, Historiker. Er erhielt nach beendigten Universitätsstudien eine Lehrstelle der philosophischen… … Deutsch Wikipedia
Dionysius Petavius — Denis Pétau Denis Pétau auch: Dionysius Petavius (* 21. August 1583 in Orléans; † 11. Dezember 1652 in Paris) war ein Jesuit und berühmter Chronologe, Historiker. Er erhielt nach beendigten Universitätsstudien eine Lehrstelle der philosophischen… … Deutsch Wikipedia
Petau — Denis Pétau Denis Pétau auch: Dionysius Petavius (* 21. August 1583 in Orléans; † 11. Dezember 1652 in Paris) war ein Jesuit und berühmter Chronologe, Historiker. Er erhielt nach beendigten Universitätsstudien eine Lehrstelle der philosophischen… … Deutsch Wikipedia
Petavius — Denis Pétau Denis Pétau auch: Dionysius Petavius (* 21. August 1583 in Orléans; † 11. Dezember 1652 in Paris) war ein Jesuit und berühmter Chronologe, Historiker. Er erhielt nach beendigten Universitätsstudien eine Lehrstelle der philosophischen… … Deutsch Wikipedia
Pétau — Denis Pétau Denis Pétau auch: Dionysius Petavius (* 21. August 1583 in Orléans; † 11. Dezember 1652 in Paris) war ein Jesuit und berühmter Chronologe, Historiker. Er erhielt nach beendigten Universitätsstudien eine Lehrstelle der philosophischen… … Deutsch Wikipedia
Chronologin — Chro|no|lo|gin, die; , nen: w. Form zu ↑ Chronologe. * * * Chro|no|lo|gin, die; , nen: w. Form zu ↑Chronologe … Universal-Lexikon
21. August — Der 21. August ist der 233. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 234. in Schaltjahren), somit bleiben 132 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
Annalistisch — Ursprünglich hatte das Wort Chronologie (von griechisch χρόνος, chrónos, „Zeit“ und λόγος, lógos, „Lehre“) schlicht die Bedeutung ‘Lehre von der Zeit’. Aber heutzutage wird unterschieden: erstens zwischen Chronometrie (d. h. Zeitmessung, die zur… … Deutsch Wikipedia